Herzlichen Dank, dass Sie unser Verein interessiert.
Der Verein
Im Jahr 2000 wurde der Wiener Landesverband und Wiener Krippenverein mit tatkräftiger Unterstützung vom Landesverband NÖ mit Franz Wostalek gegründet. Damals fanden die Krippenbaukurse in den Räumen der VHS Liesing statt. Die ersten Ausstellungen zu Weihnachten und Ostern waren in der Votivkirche in Wien 9. Im Jahr 2002 wurde das jetzige Vereinslokal in Wien 16, Herbststraße 114 saniert und seither veranstaltet der Krippenverein Wien dort seine Krippenbaukurse und Ausstellungen. Weitere Ausstellungsorte in Wien waren das Naturhistorische Museum, Schloss Schönbrunn, die Modellbaumesse, der Wiener Christkindlmarkt und das Bezirksmuseum Leopoldstatt. Jährlich werden mehrere Krippenbaukurse und Klosterarbeitentreffen in den Räumlichkeiten der Vereinswerkstätte abgehalten. Seit einigen Jahren spielt der Papierkünstler Ulrich Chmel wunderschöne Weihnachtsstücke für Jung und Alt im Zuge der Krippenausstellung. Der Krippenverein Wien erfreut sich bei der Wiener Bevölkerung großer Beliebtheit. Seit Jänner 2012 leitete Reinhard Ungersböck als Obmann, mit Karl Krejci (Krippe) und Susanne Kasal (Klosterarbeiten) den Wiener Landesverband und Krippenverein Wien. Im Jahre 2015 übernahm DDr Ilse Ofner die Leitung des Vereins.



Der Vorstand
Obfrau: DDr. Ilse Ofner
Obfraustellvertreter: Karl Krejci
Kassierin: Elisabeth Hermann
Kassierinstellvertreter: Werner Bodenstab
Schriftführer: Ing. Heinz Kanhäuser
Schriftführerstellvertreterin: Heidrun David